Ihre Spezialisten für Proktologie in Berlin

Proktologie Berlin - Ihre Experten für Enddarmerkrankungen

Unsere Praxis für Proktologie bietet Ihnen mit seinem sympathischen Team von spezialisierten Ärzt:innen eine individuelle, moderne und hochqualifizierte Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen im Enddarmbereich und am After an.

 

Als Expert:innen in diesem Fachbereich wissen wir mit Ihrer natürlichen Angst und Scham empathisch umzugehen, damit Sie von Ihren Problemen zügig befreit werden.

 

Wir haben uns auf schmerzarme, minimal invasive Therapieformen spezialisiert und sind hierfür Ihr kompetenter Ansprechpartner für Berlin und Potsdam.

 


Neue Behandlungsmethoden


Siegel als Kompetenzzentrum für Proktologie und Link zum BCD - proktologen berlin

 

Aufgrund unserer Qualität und großen Anzahl von Behandlungen sind wir als Kompetenzzentrum für Proktologie vom Berufsverband der Koloproktologen Deutschlands e.V. (BCD) zertifiziert worden. Was zeichnet uns aus?

  • Facharztwissen: Ein solches Zentrum bündelt die Fähigkeiten von Fachärzten für Proktologie, Chirurgie und Koloproktologie.
  • Umfassendes Spektrum: Es behandelt das gesamte Spektrum an Erkrankungen des Enddarms, des Afters, des Dickdarms und des Beckenbodens 
  • Langjährige Erfahrung: Die Experten verfügen über umfassende chirurgische und endoskopische Erfahrung für die Diagnose und Therapie auch komplexer Erkrankungen.
  • Hochwertige Ausstattung
    Die Einrichtung und Instrumente entsprechen modernen Standards für eine optimale Behandlung.
  • Ausbildungszentrum für Ärzte mit unserer Weiterbildungsbefugnis der Ärztekammer Berlin

Liebe Patientin, lieber Patient,

 

Wir bitten Sie unsere einfache Online-Terminbuchung über DOCTOLIB zu nutzen,

um bequem und schnell Ihren Termin zu vereinbaren.

  • Bitte bringen sie Ihre aktuelle Versicherungskarte mit.
  • Wir führen keine prokologischen Untersuchungen an Kindern unter 16 Jahren durch. 
  • Operationen führen wir nicht am Tag der Erstuntersuchung durch und danach nur in Steglitz
  • Terminstornierungen bitte nur über DOCTOLIB oder eine kurze Benachrichtigung an info@copv.berlin 
  • Wichtig: Wir führen keine Diagnostik bei Sexuell übertragbaren Erkrankungen (STD/STI) durch

English speaking doctors:

PD Dr. Jacob, Dr. Sepe, Dr. von Rüden, Dr. Bogomolova, Dr. Meikl, Fr. Hippe-Davies


"Wir sind Ihre Expert:innen für die Therapie von Analfissuren, Analfisteln, Hämorrhoiden und Steissbeinfisteln in Berlin"


Warum zu uns?

Empathischer Umgang

Wir sind seit Jahren als Schwerpunktpraxis mit dem Thema Scham sehr vertraut und weisen einen diskreten, respektvollen und empathischen Umgang mit unseren Patient:innen auf.

 

Expertise und Zertifizierung

Mit der Erfahrung von über 5000 Operationen auf dem Gebiet der Proktologie weisen wir eine sehr große Expertise auf und sind als Kompetenzzentrum anerkannt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.

 

Ein:e Ansprechpartner:in

Es ist uns besonders wichtig, dass die gesamte Behandlung in einer Hand ist und Sie durchgehend von erfahrenen Facharzt:innen betreut werden.

Vor, während und nach der Operation.

 

Breites Spektrum an Erkrankungen

Wir behandeln mit großer Expertise ein großes Spektrum an proktologischen Erkrankungen wie z.B. Analfissuren, Analfisteln, Hämorrhoiden und Steißbeinfisteln.

 

Minimal-Invasive Techniken

Bei uns werden schonende und schmerzarme Verfahren für Behandlungen und Operationen wie Gummibandligaturen, Radiofrequenzablation und Lasersystem bevorzugt eingesetzt.

 

Exklusive Verträge

Da wir spezielle Verträge mit Krankenkassen haben, können wir exklusiv Minimal Invasive Therapien (wie z.B. Laser) bei der Behandlung von Hämorrhoiden und Analfisteln anbieten.



Was ist Proktologie?

Der Begriff proktós entstammt dem griechischen und bedeutet After. Daher sind Proktologen Arzt:innen, die sich auf die Behandlung des Enddarms und des Afters spezialisiert haben.

 

Proktologie ist eine Zusatzbezeichnung und kein eigener Facharzt. Daher haben je nach Facharztrichtung Proktolog:innen unterschiedliche Schwerpunkte:

  • Chirurgie: Hämorrhoiden- und Analfissurbehandlung wie z.B. Verödungen, Ligaturen und Operationen
  • Dermatologie: Ausschlag (Ekzem), Geschlechts- und Hauterkrankungen um den After
  • Gastroenterologie: Magen-Damerkrankungen wie Reizdarm, entzdl. Darmerkrankungen, Verstopfung und Intoleranzen.

Wir haben unseren Schwerpunkt auf der chirurgischen Proktologie. 

 


Unsere Schwerpunkte

Unser Fokus besteht in Minimal Invasiven Therapieverfahren. Dazu zählt z.B. die Behandlung von Hämorrhoiden, Analfissuren (Afterrissen), Analfisteln, Abszessen, Marisken (Hautfalten) und der Steißbeinfistel. 

 

Unsere spezialisierten Ärzte sind alle Fachärz:tinnen für Chirurgie und behandeln Sie sicher und schmerzarm, ob bei kleinen Eingriffen oder großen Operationen. Sie müssen keine Angst haben.

 

Wichtig: Reine Haut- oder Geschlechtskrankheiten am After behandeln wir dagegen nicht. Hierzu wenden sie sich bitte an eine dermatologische oder infektiologische Praxis.

 

Hämorrhoiden

Beschwerden mit Hämorrhoiden sind der häufigste Besuchsgrund in unseren Praxen und meistens können die Probleme schmerzarm und in kurzer Zeit beseitigt werden. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Hämorrhoidenbehandlung an, von der Verödung bis hin zur stationären Operation.

Analfissur

Diese schmerzhaften Risse im sehr sensiblen Bereich des Afters können zu starken Blutungen führen und die Lebensqualität, der meist jüngeren Menschen stark beeinträchtigen. Unser Ziel ist es immer eine Operation zur vermeiden durch eine schmerzarme Therapie und den Patienten die Angst zu nehmen. 


Analabszess

Entzündungen im Afterbereich können häufig zu Abszessen führen, die sehr schmerzhaft sind und immer operiert werden müssen. In den meisten Fällen entstehen diese Abszesse auf dem Boden einer Analfistel, was nach einem akuten Verlauf immer abgeklärt werden muß. 

Analfistel

Es handelt sich um kleine Gänge, die vom Enddarm ausgehen und sich in die Unterhaut des Afters ausbreiten mit einer engen Lagebeziehung zum Schließmuskel. Eine Operation der Analfistel ist immer erforderlich, was wir ambulant und schmerzarm anbieten.


Mariske

Hautfalten am After, die früher fälschlicherweise als "äußere Hämorrhoiden" bezeichnet wurden. Marisken kommen bei allen Menschen vor und sind harmlos. Bei Beschwerden können wir eine Mariske ambulant in Lokalanästhesie problemlos entfernen.

Steissbeinfistel

Wir haben uns seit Jahren auf die Minimal Invasive Behandlung von Patienten mit dem Leiden des Sinus Pilonidalis (Steißbeinfistel) spezialisiert. Dabei haben wir gute Alternativen zu großen operativen Verfahren wie der Pit Picking Methode oder der Laser Therapie.



Innovative Therapien in unserer Praxis

Früh haben wir moderne Therapieverfahren in unserer Alltag integriert und können aufgrund einer sehr großen Erfahrung diese sicher anbieten.

 

Aufgrund unserer überregionalen Expertise haben wir spezielle Verträge mit Krankenkassen abgeschlossen, womit bei vielen Patienten die Kosten komplett übernommen werden.

Schmerzarme Hämorrhoiden Operation Rafaelo®

Wir bieten Ihnen das schonende Rafaelo® Verfahren an. Diese OP kann in lokaler Betäubung ambulant durchgeführt werden, sie sind sofort wieder einsatzbereit. Patienten von der TK können diese neue Leistung im Rahmen der "Integrierten Versorgung" bei uns in Anspruch nehmen, ohne Zusatzkosten.

Platelet Rich Plasma (PRP) bei Sinus Pilonidalis, Analfissuren und Analfisteln

Bei der sog. Eigenbluttherapie werden aus dem Blut des Patienten Wachstumsfaktoren und Stammzellen entnommen und z.B. bei einem nichtheilenden Sinus oder einer Analfistel injiziert. Das Gewebe wird zum Wachstum angeregt und führt zu einem deutlich schnelleren Wund- bzw. Fistelverschluss.

Minimal Invasive Therapie des Sinus Pilonidalis

Wir bevorzugen bei der Behandlung des Sinus pilonidalis schmerzarme Eingriffe mit nur einer kurzen Ausfallzeit von ca. 1-2 Wochen wie Pit Picking und Lasertherapie statt großer Wunden.

Dabei operieren wir bevorzugt in unserer Praxis in Lokalanästhesie. 

Stosswellentherapie bei nicht heilendem Sinus Pilonidalis

In der Orthopädie längst etabliert, jetzt eine neue Therapieoption bei chronischen Wunden wie dem nicht heilenden Sinus Pilonidalis. Durch die Stosswellen wird die Durchblutung gefördert und es kommt zu einer Ausschüttung von Wachstumsfaktoren mit der Neubildung von Blutgefäßen.


Ambulante Operationen bevorzugt

Proktologie ist Vertrauenssache. Bei uns werden alle Patient:innen nur von Fachärzt:innen behandelt, die sich auf die Therapie von Enndarmerkrankungen spezialisiert haben. Sie kennen Ihre Behandler/Operateure und können sich auch nach der Operation vertrauensvoll an Ihn oder Sie wenden. Keine Anonymität oder lange Wartezeiten in Rettungsstellen.

 

In der Proktologie können die meisten Operationen sehr gut ambulant durchgeführt werden. Als Patient:innen haben Sie dadurch folgende Vorteile:

  • Sie kennen Ihre Operateure und Narkosen werden von einem sehr erfahrenen Anästhesisten durchgeführt.
  • Sie müssen keine Angst vor der Narkose haben und wachen garantiert immer auf.
  • Keine Wartezeiten vor der Operation und keine Terminausfälle oder Verschiebungen durch Notfälle.
  • Freundliche und individuelle Betreuung während der Operation. Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar.
  • Keine Gefahr einer Infizierung mit multiresistenten Keimen.
  • Bessere Genesung in vertrauter Umgebung, bei Ihnen zu Hause. 

Operationen werden ausschließlich in unserer Praxis in Berlin-Lankwitz in der Kaiser-Wilhelm-Straße 24-26 durchgeführt.

 


Spezielle Sprechstunden

Proktologische Beschwerden während der Schwangerschaft oder nach der Geburt

In dieser speziellen Sprechstunde sprechen Sie mit unserer proktologisch sehr erfahrenen Ärztin Frau Hippe-Davies über die verschiedenen Probleme, die auftreten und sehr belastend sein können. Wir helfen gerne. Mehr Informationen über dieses Thema...



Unser Team

Proktologe PD Dr. Dietmar Jacob

Priv-Doz. Dr. Dietmar Jacob, MBA

Praxisinhaber

Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie,

spez. Viszeralchirurgie, Proktologe


Proktologisch tätiger Chirurg Dr. Tobias Meikl -  Proktologie Berlin

Dr. univ. Tobias Meikl

Ltd. Arzt Proktologie

Facharzt für Allgemeinchirurgie


Proktologisch tätige Chirurgin Dr. Nina von Rüden

Dr. Nina von Rüden

Fachärztin für Chirurgie


Proktologisch tätiger Chirurg Dr. Slobodan Sepe

Dr. (Univ. Belgrad) Slobodan Sepe

Facharzt für Viszeralchirurgie


Proktologie Berlin - Dr. Maria Bogomolova

Dr. Maria Bogomolova

Fachärztin für Allgemeinchirurgie


Proktologie Berlin - Nele Hippe-Davies

Nele Hippe-Davies

Fachärztin für Allgemeinchirurgie



Unsere Sprechstunden

Bitte beachten Sie unsere Sprechstundenzeiten, an denen eine kompetente Beratung durch uns gewährleistet ist.

 

Steglitz (Lankwitz)

Montag

09:00 - 12:00 

  13:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
  13:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
 

13:00 - 15:00

Donnerstag

09:00 - 12:00

  13:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00
  13:00 - 14:00

Zehlendorf (Dahlem)

Montag

09:00 - 12:00

  13:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
  13:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
 

geschlossen

Donnerstag

09:00 - 12:00

  13:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 14:00
  geschlossen


Standort Steglitz

Kaiser-Wilhelm-Str. 24-26

12247 Berlin-Lankwitz

 

Tel 030 76 88 66 33

Fax 030 76 88 66 329

Privatpatienten: ‭0176 57770390‬ 

info@copv.berlin

 

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

S-Bahn - S Lichterfelde Ost Bhf (S25 und RE5)

S-Bahn - S Lankwitz (S25 und S26)

Bus - Kaiser-Wilhelm-Str./Seydlitzstr. (284 und 184)

 

Standort Zehlendorf

Clayallee 225

14195 Berlin-Dahlem

 

Tel 030 76 88 66 33

Fax 030 76 88 66 329

Privatpatienten: ‭0176 57770390‬

info@copv.berlin

 

Die Praxis ist über der Apotheke im 1 OG

 

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

U-Bahn - U Oskar-Helene-Heim (U3)

Bus - U Oskar-Helene-Heim (X10, 285 und 115)

Bus - Clayallee 229

(285, 623 und 115)

 

Mit dem Auto

Direkt unter der Praxis ist eine große Tiefgarage. Die Zufahrt ist auf dem Gelände und die Gebühren betragen 2€ pro Stunde.

 

Download
Lageplan COPV in Dahlem
Lageplan Clayallee 225.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB


Podcast mit Dr. Jacob über Proktologie und Scham


Liebe Patientinnen und Patienten,

 

Damit Sie uns künftig besser telefonisch erreichen können, haben wir unser Team um eine digitale Telefonassistenz verstärkt, die während der Sprechstunden aktiv geschaltet ist.

 

Der Unterschied zum Anrufbeantworter: Die digitale Assistenz startet einen einfachen interaktiven Dialog, in dem die persönlichen Daten und das jeweilige Anliegen strukturiert aufgenommen werden. Die Inhalte des Gesprächs werden vom System aufgezeichnet und direkt verschriftlicht, und die erfassten Informationen werden für unsere Mitarbeiterinnen übersichtlich und strukturiert dargestellt.

 

Dies ermöglicht dann, effizient die einzelnen Anliegen zu bearbeiten und zügig zu beantworten – z.B. per SMS oder auch Rückruf – jedoch nur dann, wenn die im Dialog abgefragten Informationen auch entsprechend genannt wurden (Name, Geburtsdatum, Anliegen, Krankenversicherung).